AKTUELLES | zurück zur Übersicht
Das E-Rezept

Start des E-Rezeptes
In Schleswig- Holstein ist die Einführung des E-Rezeptes in vollem Gange.
Was hat sich zum 1. Juli 2023 geändert?
Seit dem 1. Juli können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte auch durch das Stecken der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke einlösen. Es ist keine PIN notwendig. Ärztinnen und Ärzte sind dazu angehalten, E-Rezepte vermehrt zu verwenden. Die verpflichtende Nutzung wird ab 2024 eingeführt.
Das E-Rezept wird auf Ihrer Gesundheitskarte gespeichert.
Das E-Rezept ist im Moment nur gültig für verschreibungspflichtige Medikamente und auch nur für gesetzlich Versicherte.
Das E-Rezept können Sie bei uns einlösen!
Das elektronische Rezept (E-Rezept) ist eine digitale Form des jetzigen Papierrezeptes.
Als Patient*in erhalten Sie sofort nach der Erstellung des Rezeptes und nach dem Signieren des Arztes Ihr e- Rezept auf Ihre persönliche Gesundheitskarte. Sie kommen mit der Gesundheitskarte zu uns in die Apotheke und wir rufen das/die E-Rezept(e) in der Apotheke ab.
Wo wird mein E-Rezept gespeichert?
Das E-Rezept wird auf einem bundesweiten Zentralspeicher hochgeladen. Hier gelten hohe Sicherheitsmaßnahmen, die den höchsten Datenschutzstandards unterliegen.
Wer kann auf meine Daten zugreifen?
Niemand hat ohne Ihre Zustimmung Zugriff auf Ihre Daten. Sie können ein E- Rezept auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer einsehen. Das Empfangen, Aufbewahren sowie Weiterleiten des E-Rezeptes ist über Ihr Nutzerkonto möglich und nicht an einzelne Geräte gebunden.
Eine weitere Möglichkeit: Die Arztpraxis speichert Ihr E-Rezept direkt auf Ihrer Gesundheitskarte. Nur Sie haben Zugriff auf die Daten.
Mein E-Rezept in der App
www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de/app
Von Ihrem Smartphone ganz einfach laden im App Store, bei Google Play oder AppGallery
Zur Information und Anwendung des E-Rezeptes ein Link zur Gematik
https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept/versicherte
Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept/faq-e-rezept-egk
Veröffentlicht am 24.10.2023